Cloud Computing: Wie sicher ist Microsoft Azure wirklich?

Microsoft Azure zählt zu den sichersten Cloud-Computing-Diensten weltweit. Doch wie sicher ist das Arbeiten damit wirklich? Diese Frage möchten wir in diesem Artikel näher beleuchten.
Cloud Computing mit Microsoft Azure kann für Unternehmen einen entscheidenden Kostenvorteil mit sich bringen. Doch es gibt immer noch Unternehmen, die mit der Umstellung von On-Premise-Infrastruktur auf Cloud-Lösungen zögern aufgrund von Sicherheitsbedenken gegenüber der Cloud.
Doch diese Angst ist – zumindest in Bezug auf Microsoft Azure – unbegründet. Der Cloud-Computing-Dienst von Microsoft zeichnet sich durch extrem hohe Sicherheitsstandards und ausgeklügelte Compliance-Funktionen aus. Zu den Kernbereichen gehören dabei Security, Datenschutz, Compliance, Verfügbarkeit & Backup sowie Schutz von geistigem Eigentum. Schauen wir uns die einzelnen Bereiche etwas genauer an.
Sicherheit wird bei der Entwicklung in Azure ganz großgeschrieben. Dafür sorgt der sogenannte Security Development Lifecycle (SDL), der sich unter anderem um Folgendes kümmert:
Azure hat sich dazu verpflichtet, Unternehmen die volle Kontrolle über das Sammeln, Verwenden und Verteilen von Kundendaten zu übertragen. Das bedeutet, dass Microsoft die Daten nur für die vereinbarten Anwendungen nutzen darf und sie niemals für Marketing- oder Werbezwecke verwenden wird. Außerdem haben Sie volle Kontrolle darüber, wo Ihre Daten gespeichert werden und wer sie wann unter welchen Bedingungen abrufen kann. Gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO und deren Umsetzung sind dank Microsoft-Standard-Prozessen bereits mitgedacht und unkompliziert einzuhalten. Wenn Sie Azure kündigen, gibt es einen peniblen Löschungsprozess der Daten.
Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre eingesetzten IT-Werkzeuge Compliance-Richtlinien entsprechen und den gültigen Regulierungen des Gesetzgebers entsprechen. Microsoft Azure bietet seinen Abonnenten hier absolute Sicherheit und höchste Standards, die durch unabhängige Instanzen zertifiziert sind. Und das Beste: Wenn sich Gesetzeslagen oder Regelungen ändern, gelingt es Microsoft dank enger Zusammenarbeit mit Gesetzgebern, Behörden und Organisationen in Kürze die Standards und Prozesse entsprechend zu adaptieren.
Azure ist verlässlich wie keine zweite Cloud-Computing-Lösung und darüber hinaus bestens ausgestattet, wenn es darum geht, den Ernstfall zu vermeiden, nach einem Ernstfall alles wiederherzustellen und dafür zur sorgen, dass Ihr Business weiterlaufen kann:
Zu guter Letzt hilft Ihnen Microsoft Azure auch dabei, das geistige Eigentum Ihres Unternehmens zu schützen. Mit Azure können Sie sichergehen, dass Sie vor ungerechtfertigten Klagen zu Verstößen geschützt sind, z.B. wenn Sie innovative Lösungen entwickeln. Dafür sorgen Azure IP Advantage und die Shared Innovation Initiative.
Gerne beraten unsere Experten Sie im Detail darüber, wie Sie Azure in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 year | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for the cookies in the category "Marketing". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
PE_SESSION | session | No description available. |
PHPSESSID | session | Dieses Cookie ist nativ für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-snt | 1 hour | Wir verwenden Sales-Suckers für Website-Statistik. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_ga_3CVV5VP1ZM | 2 years | Dieses First-Party-Google-Analytics-Cookie wird verwendet, um die Nutzer bei der Erfassung von Informationen über ihre Seitenaufrufe zu unterscheiden. Dieses Cookie hilft uns zu identifizieren, welche Bereiche der Website optimiert werden müssen; das _ga-Cookie erlaubt es TDMA nicht, den Benutzer persönlich zu identifizieren, da keine personenbezogenen Informationen oder Daten erfasst werden. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking. |
_gat_UA-189128425-1 | 1 minute | Dieses First-Party-Google-Analytics-Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Zahl der Anfragen an ihre Server zu überwachen. Dieses Cookie hilft TDMA zu identifizieren, welche Bereiche der Website optimiert werden müssen; das _gat-Cookie erlaubt es TDMA nicht, den Benutzer persönlich zu identifizieren, da keine personenbezogenen Informationen oder Daten erfasst werden. |
_gat_UA-84603749-1 | 1 minute | Dieses First-Party-Google-Analytics-Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Zahl der Anfragen an ihre Server zu überwachen. Dieses Cookie hilft TDMA zu identifizieren, welche Bereiche der Website optimiert werden müssen; das _gat-Cookie erlaubt es TDMA nicht, den Benutzer persönlich zu identifizieren, da keine personenbezogenen Informationen oder Daten erfasst werden. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie sich die Website verhält. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |
ln_or | 1 day | Linkedin sets this cookie to registers statistical data on users' behaviour on the website for internal analytics. |
test_cookie | 11 months |